-
Glendalough Double Barrel Irish Whiskey 42% vol. 0.7l
Normaler Preis €41,90Verkaufspreis €41,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Connemara Irish Peated Malt 12 Jahre 40% vol. 0.7l
Normaler Preis €51,90Verkaufspreis €51,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Tyrconnell Singel Malt Whiskey 40% vol. 0.7l
Normaler Preis €23,90Verkaufspreis €23,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Clonakilty Distillery Irish Whiskey Port Cask Finish 43.6% vol. 0.7l
Normaler Preis €50,90Verkaufspreis €50,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Bushmills Red Bush Whiskey 40% vol. 0.7l
Normaler Preis €17,90Verkaufspreis €17,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Fercullen 21YO Single Malt 2022 Irish Whiskey 46% vol. 0.7l
Normaler Preis €179,90Verkaufspreis €179,90 Normaler PreisGrundpreis pro
Gratis Versand
für Bestellungen ab € 99,- | Zustellung in 1-3 Werktagen
Der Whiskey mit E von grünen Insel
Kein Land ist in den letzten Jahren erfolgreicher am Whiskymarkt aufgetreten als die „Grüne Insel“. Entgegen der politischen Teilung gehört die uralte Destillerie Bushmills in Nordirland hier ebenso dazu wie der Gigant Jameson im County Cork.
Ironischer Weise war Irland lange weltgrößter Erzeuger, ehe man in den 1920er Jahren den Anschluss verlor. Und der eigentliche irische Brennstil (Irish Single Pot Still Whiskey) ist heute eine Minderheit. Dabei liefert er - mit 30 % Gerstenmalz, 30 % ungemälzter Gerste plus weiterem Getreide ohne Mälzung, früher meist Hafer - extrem komplexe Abfüllungen.
Heute aber ist der Cocktail-freundliche Irish Whiskey – immer mit „e“! – schlechthin der dreifach destillierte Blend aus Single Malt und Grain Whiskey (z. B. aus Mais). Das irische Geschmacksprofil ist mittlerweile auch gesetzlich definiert: „Samtige Weichheit“ und „leichtes und seidiges Mundgefühl“ gehören zu den Kriterien. Sie sind mitentscheidend für den Siegeszug des „Irish“, der in den letzten Jahren einen Boom an Brennerei-Gründungen in der Republik Irland ausgelöst hat.