-
Absolut Watermelon 38% vol. 0.7l
Normaler Preis €17,90Verkaufspreis €17,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Absolut Elyx Vodka 42.3% vol. 0.7l
Normaler Preis €39,90Verkaufspreis €39,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Skyy Vodka 40% vol. 0.7l
Normaler Preis €13,90Verkaufspreis €13,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Ciroc Vodka 40% vol. 0.7l
Normaler Preis €30,90Verkaufspreis €30,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Absolut Citron Vodka 40% vol. 0.7l
Normaler Preis €17,90Verkaufspreis €17,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Farthofer O Vodka Organic 40% vol. 0.7l
Normaler Preis €49,90Verkaufspreis €49,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
-5% Aktion
Exakt Premium Vodka 40% vol. 0.7l
Normaler Preis €17,90Verkaufspreis €17,90 Normaler PreisGrundpreis pro€18,90Aktion -
Finlandia Wildberry Rose 30% vol. 0.7l
Normaler Preis €17,90Verkaufspreis €17,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Beluga Gold Line Vodka 40% vol. 0.7l
Normaler Preis €144,90Verkaufspreis €144,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Eristoff Vodka Black 18% vol. 0.7l
Normaler Preis €11,90Verkaufspreis €11,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Beluga Noble Vodka Geschenkset 40% vol. 0.7l
Normaler Preis €49,90Verkaufspreis €49,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
3 Kilos Gold 999,9 Premium Vodka 40% vol. 1l
Normaler Preis €39,90Verkaufspreis €39,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Absolut Vodka 40% vol. 1.75l
Normaler Preis €42,90Verkaufspreis €42,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Belvedere Pure Organic 40% vol. 0.7l
Normaler Preis €36,90Verkaufspreis €36,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
Ciroc Coconut Vodka 37.5% vol. 0.7l
Normaler Preis €30,90Verkaufspreis €30,90 Normaler PreisGrundpreis pro -
1310 BIO Vodka Pure 40% vol. 0.7l
Normaler Preis €28,90Verkaufspreis €28,90 Normaler PreisGrundpreis pro
Gratis Versand
für Bestellungen ab € 99,- | Zustellung in 1-3 Werktagen
Vodka – klar, stark und mit viel Geschmack
Entdecke kristallklare Premium-Vodkas wie Beluga, Grey Goose, The Standard 1894, geflavourte Varianten von Absolut, Stolichnaya, Grasovska & experimentelle Kreationen von BrewDog Distilling. Neben Special Editions und Geschenkpaketen warten weiter unten auch Rezepte für erfrischende Cocktails wie Pornstar Martini auf dich.
Erdäpfel, Weizen, Roggen, Mais – aus all diesen Rohstoffen kann Vodka werden, und das „Wässerchen“, wie er übersetzt heißt, gibt immer Stoff zum Diskutieren. Sind die jungen Kartoffeln im polnischen Stil besser, oder muss es russisches Getreide von den berühmten Schwarzerde-Böden sein? In jedem Fall handelt es sich um eine Spirituose, die für ihre Stärke geschätzt und ihre Reinheit bekannt ist. Die in der Regel klare Spirituose ist fast geschmacks- und geruchsneutral und eignet sich dadurch hervorragend zum Mixen: Ob Zitrusfrüchte, Liköre, Kaffee oder Sodawasser – Vodka findet immer Anschluss.
Populär war Vodka schon immer: Das erste Handbuch zum Selbermachen erschien 1534 in Krakau, und in Thüringen wurde der Kornbrand bereits 1507 besteuert. Mit einem relativ sanften Alkoholgehalt (37,5 % vol.) hat er seine Fangemeinde auch in modernen Cocktails erobert.
Die Szene hat sich gewandelt: Neben klassischen, neutralen Vodkas gibt es heute Terroir-Vodkas, die den Rohstoff in den Mittelpunkt stellen. Neben diesen bewusst nach Getreide schmeckenden Abfüllungen (etwa alten Roggensorten bei Belvedere) gibt es aber auch die Gegenbewegung der modernen, aromatisierten Vodkas: Vanille-Vodka für den „Pornstar Martini“, Espresso-Vodka für den klassischen Espresso Martini, Wassermelone, Schokolade und vieles mehr. Absolut gilt hier als Vorreiter.
Entdecke echte Klassiker im „neuen Kleid“ wie The Standard 1894, der jetzt in Italien hergestellt wird, oder den aromatischen Grasovska mit Büffelgras. Für Liebhaber besonderer Abfüllungen empfehlen wir den Premium Vodka Beluga, ideal zu Kaviar und bekannt für edle Geschenkpackungen.
Hast du Amerikas beliebtesten Vodkas schon probiert? Tito’s Handmade Vodka wird aus Mais destilliert und hat deshalb auch fein süßliche Noten. Außerdem ist er ein koscher zertifizierter Vodka! Übrigens: Tito‘s gibt es jetzt im SpiritLovers Onlineshop als Bundle mit 4 Flaschen Fentimans Ginger Beer, damit du ihn gleich als Vodka Mule genießen kannst.
Für experimentierfreudige Genießer bietet BrewDog Distilling aus Schottland abgefahrene und abstrakte Geschmacksrichtungen wie Marshmallow & Vanilla oder Watermelon & Strawberry. Diese eignen sich perfekt für kreative Cocktails oder einfach zum puren Genuss.
Großflaschen, limitierte Sondereditionen, Special Editions – die Auswahl ist riesig. Und Vodka eignet sich hervorragend für sommerliche, erfrischende Drinks wie Vodka Wellness bzw. Skinny Bitch oder Moscow Mule ebenso wie für gehaltvolle eher winterliche Cocktails wie Espresso Martini.
Weltweit gibt es etwa 3.000 Marken, so eine eher vorsichtige Schätzung, und jedes einzelne „Wässerchen“ hat es in sich. Dinkel und Amaranth oder Quinoa werden ebenso gebrannt wie Weintrauben (!) – etwa für den beliebten Cîroc. Was zählt in der Kombination von Mundgefühl, Eigengeschmack oder Mixability, entscheidet schließlich der Konsument.
Entdecke klassische Vodka-Cocktails:
Espresso Martini
Zutaten:
-
4 cl Vodka (z.B. Beluga Noble Vodka)
-
3 cl frischer Espresso
-
3 cl Kaffeelikör
-
0,5 cl Zuckersirup
Zubereitung:
Alle Zutaten auf Eiswürfeln kalt shaken und in ein vorgekühltes Glas abseihen. Mit 3 Kaffeebohnen dekorieren Cheers!
Pornstar Martini
Zutaten:
-
3 cl Chinola Passion Fruit Liqueur
-
2 cl Vodka (z.B. The Standard 1894)
-
2 cl Zitronensaft
-
1 cl Vanillesirup
-
5 cl Maracujasaft
-
5 cl Sekt/Prosecco/Champagner als Beigetränk
Garnitur: ½ Passionsfrucht
Zubereitung:
Alle Zutaten (außer Sekt) auf Eis shaken und in ein Glas abseihen. Mit Schaumwein als Beigetränk servieren.
Moscow Mule
Zutaten:
-
5 cl Vodka (z. B. Tito’s Handmade Vodka)
-
10 cl Fentimans Ginger Beer
-
1 cl Limettensaft
Garnitur: Limettenscheibe & Minze
Zubereitung:
Vodka und Limettensaft in ein mit Eis gefülltes Kupferglas geben, Ginger Beer auffüllen und vorsichtig umrühren. Mit Limette und Minze garnieren.